Aktuelles

Heimatpreis Rheurdt für die Schwimmfreunde 

Ehrung des ehrenamtlichen Engagements des Vereins und der Bedeutung für die Gemeinde


Verleihung Heimatpreis Rheurdt durch den Bürgermeister (© Steffen Geiling)

Die Schwimmfreunde wurden mit dem diesjährigen Heimatpreis der Gemeinde Rheurdt ausgezeichnet. Die feierliche Ehrung fand beim Neujahrsempfang des Bürgermeisters statt, gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr Rheurdt als weiteren Preisträger. Stellvertretend für alle Ehrenamtler im Verein nahm der Vorstand der Schwimmfreunde den Heimatpreis entgegen, eine der höchsten Auszeichnungen in NRW für herausragendes ehrenamtliches Engagement auf kommunaler Ebene.


In seiner Dankesrede würdigte der Bürgermeister Dirk Ketelaers, dass das Hallenbad Rheurdt nun schon seit über zehn Jahren als wichtiger Attraktivitätsfaktor für die Gemeinde erhalten geblieben ist. Eine große Leistung der Schwimmfreunde, insbesondere in Zeiten des allgemeinen „Bädersterben“. Zudem treibt der Verein seit Betriebsübernahme im Jahr 2012 auch die kontinuierliche Sanierung von Gebäude und Technik voran. So soll insbesondere die „Energiewende am Hallenbad“ das Schwimmen nicht nur klimafreundlicher machen, sondern auch helfen, die Betriebskosten und Mitgliedsbeiträge stabil zu halten.


Neben den rein sportlichen Angeboten ist das Vereinsbad vor allem ein Ort der sozialen Begegnung mit hohem Identifikationswert für die rund 1.800 Mitglieder. Diese kommen nicht nur aus der Gemeinde Rheurdt sondern auch aus umliegenden Ortschaften, wie z.B. aus Moers, Kamp-Lintfort, Kerken, Wachtendonk und Issum. Der Verein ist ehrenamtlich organisiert und verfolgt laut Vereinssatzung ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Förderung des Sports, der öffentlichen Gesundheitspflege sowie der Aufrechterhaltung des Badebetriebes im Rheurdter Hallenbad.


Die Schwimmfreunde Rheurdt e.V. haben bereits mehrfach überregionales Medienecho bei WDR, Tageszeitungen und Antenne Niederrhein hervorgerufen. Für Ihr Konzept des Vereinsbads sowie Bestreben um nachhaltiges Vereinsmanagements wurde der Verein. bereits zweimal vom Olympischen Sportbund als „Sterne des Sports“ ausgezeichnet: 2012 in Gold auf Bundesebene und erneut 2023 als NRW-Landespreisträger in Silber..

Angepasste Öffnungszeiten am 01.02.2025 

Vereinsmeisterschaft DLRG Rheurdt-Schaephuysen im Hallenbad


Rettungsschwimmen

Am Samstagnachmittag, den 01.02.2025 findet die Vereinsmeisterschaft der DLRG Rheurdt-Schaephuysen statt. Da hierfür das gesamte Hallenbad inklusive aller Bahnen benötigt wird, entfällt das Familienbad von 17 Uhr bis 19.30 Uhr an diesem Tag. Das Frauenschwimmen um 19.45 kann allerdings wie gewohnt stattfinden. Vormittags von 06.-12:30 Uhr ist das Hallenbad hingegen normal geöffnet


Die DLRG und der Vorstand der Schwimmfreunde bedanken sich für Ihr Verständnis.

Öffnungszeiten Weihnachten & Feiertage

Wie jedes Jahr hat das Hallenbad über die Feiertage und Neujahr weitgehend geöffnet, allerdings mit angepassten Öffnungszeiten: 


  • 24.12. (Heiligabend): 08:00 - 12:30 Uhr (Familienbad)
  • 25.12. (1.Weihnachtstag): geschlossen
  • 26.12. (2.Weihnachtstag): 08:00 - 12:30 Uhr (Familienbad)
  • 27.-30.12.: normale Öffnungszeiten
  • 31.12. (Silvester): 08:00 - 12:30 Uhr (Familienbad)
  • 01.01. (Neujahr): geschlossen


Der Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt wünscht allen Schwimmfreunden/innen besinnliche Weihnachten und ein gesundes, schwimmfreudiges Jahr 2025!

Trauer um Eckhard Scheidemann

Gründungsmitglied und ehemaliger Vorstand der Schwimmfreunde verstorben


Die Schwimmfreunde Rheurdt nehmen Abschied von Eckhard Scheidemann, der am 17. August 2024 verstorben ist. Eckhard Scheidemann war 2011 Gründungsmitglied der Schwimmfreunde und bis 2013 als 2. Vorsitzender im Vereinsvorstand. Sein Engagement hat gerade in der Anfangszeit der Schwimmfreunde die Vereinsstrukturen geprägt und viel zum nachhaltigen Erfolg beigetragen. Auch nach dem Rückzug aus dem Vorstand hat Eckhard Scheidemann jahrelang den Aktivenkreis tatkräftig unterstützt und war den Schwimmfreunden bis zuletzt sehr verbunden. Der Vorstand der Schwimmfreunde drückt der Familie im Namen des gesamten Vereins sein aufrichtiges Mitgefühl aus.

Öffnungszeiten an den Herbst-Feiertagen

Hallenbad wie immer weitgehend geöffnet 


Gerne möchten wir über die Öffnungszeiten an den kommenden Feiertagen informieren:


      • 03.10.2024 (Tag der Deutschen Einheit): 08:00 bis 12:30 Uhr 

      • 01.11.2024 (Allerheiligen) 08:00 bis 12:30 Uhr


      Wir wünschen viel Spaß beim Schwimmen und schöne Feiertage!

      Sponsorentafel "PV-Anlage" eingeweiht

      Dank an alle Spender der "Energiewende am Hallenbad" 



      Die „Energiewende am Hallenbad“ in Rheurdt schreitet voran: rund 200 Photovoltaik-Module mit 80kwP Leistung liefern nun wertvollen Eigenstrom für das Vereinsbad. Der Solarstrom macht das Schwimmen nicht nur klimafreundlicher, sondern hilft auch, die hohen Nebenkosten zu senken und die Beiträge für rund 1.800 Mitglieder stabil zu halten. Im nächsten Jahr soll der Einbau einer Wärmepumpe und eines großen Wärmespeichers helfen, die energiereiche Abluft in der Schwimmhalle zu „recyceln“. Als Dankeschön an alle Unterstützer wurde nun eine Sponsorentafel eingeweiht.

      Sponsoren feiern die Einweihung der PV-Anlage

      Durch die fast ein Jahr dauernde Spendenaktion konnten fast zwei Drittel der 85.000 Euro hohen Investitionskosten für die Photovoltaik-Anlage gedeckt werden. "Wir bedanken uns ausdrücklich für jede eingegangene Spende sowie den großen Zuspruch zur Aktion durch unsere Mitglieder und Firmen aus der Region, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation“, erläutert Thomas Goetzens vom Vorstand der Schwimmfreunde.


      Ein Drittel Eigenstrom durch Photovoltaik

      Die 200 Solarmodule liefern künftig circa 65.000kWh Strom pro Jahr. Dies ist rund ein Drittel des jährlichen Strombedarfs. Die Energiewende ist dabei kein Selbstzweck. „Denn langfristig wird die Umstellung auf regenerative Technik helfen, den Fortbestand des Schwimmbades zu sichern – nicht nur für unsere rund 1.800 Mitglieder, sondern auch als Attraktivitätsfaktor für Rheurdt.“ Ergänzt wurden die Spenden auch durch Fördergelder der Gemeinde Rheurdt, so dass der ehrenamtlich organisierte Verein nur rund ein Drittel der Kosten selber stemmen musste.


      Als Dankeschön an alle Unterstützer wurde nun eine Sponsorentafel im Eingangsbereich des Hallenbads angebracht. Hierzu hatte der Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt ausgewählte Sponsoren auf Terrasse und Wintergarten des Hallenbads eingeladen. „Die niedrigste Spende lag bei 30 Euro, die höchste bei 2.400, verteilt auf 67 Sponsoren“, erläutert Kassenwart Bernhard Bayer. „Der Großteil davon waren Privatpersonen, ergänzt um einige Firmen. Vorwiegend natürlich aus Rheurdt aber auch aus der Region wie Aldekerk, Issum oder auch Moers.“


      Wärmepumpe in 2025 geplant

      Doch die PV-Anlage ist in der „Energiewende am Hallenbad“ nur der erste Schritt. Denn in 2025 soll auch der Gasverbrauch über den Einsatz von Wärmepumpen und eines neuen Warmwasserspeichers nachhaltig gesenkt werden. Das Ziel ist, überschüssige Wärme aus der warmen Abluft der Schwimmhalle zu „receyceln“ und somit den energiereichen Wasser- und Luftkreislaufs zu kombinieren. Dies soll helfen, die Strom- und Betriebskosten langfristig zu senken – um den Schwimmbetrieb nicht nur effizienter, sondern auch klimafreundlicher zu machen.

      Mehr Familienbad in den Sommerferien 

      Erweiterte Öffnungszeiten und schattiges Außengelände


      Außengelände

      Die Sommerferien sind da - und unser Hallenbad bietet nicht nur Abkühlung im Wasser! Denn das große Außengelände mit schattiger Terrasse und viel Platz lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Wie jedes Jahr bieten die Schwimmfreunde auch in diesen Sommerferien mehr Zeiten für das beliebte Familienbad an sowie jeden Freitag den beliebten Spielenachmittag für Kinder.


      Abweichend von den normalen Belegungszeiten ist in den Sommerferien zusätzlich mehr Zeit für das Familienbad: jeden Dienstag von 14 bis 19:30 Uhr und donnerstags 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Nutzen Sie also gerne unser schattiges Hallenbad mit seinen kurzen Wegen und familiärer Atmosphäre als Alternative zu geschlossenen oder überfüllten Freibädern. Der Zugang zum eingezäunten Außengelände und der überdachten Außenterrasse erfolgt bequem über die Schwimmhalle.


      Spielenachmittage

      Zudem bieten wir weiterhin jeden Freitag von 15:00 - 17:00 Uhr unseren beliebten Spielenachmittag an. Es werden für die Kinder große Spielgeräte im Schwimmerbecken aufgebaut, an denen Sie sich frei auslassen und einfach Spaß haben können. In dieser Zeit sind auch extra 2 Aufsichten/Rettungsschwimmer eingeteilt, damit sie alles im Blick halten können. Jedes Mitglied kann kostenlos teilnehmen und bis zu drei Mal im Jahr eine(n) Freund/in mitbringen, die/der nicht Mitglied ist (Tagesgebühr 3 €).

      Stadtradeln: offenes "Team Schwimmfreunde"

      Jeder kann mitradeln vom 17.06. bis 07.07.2024


      STADTRADELN (c) Klima-Bündnis_ (8)

      Ob Schwimmen oder Radfahren: Spaß an der Bewegung steht bei den Schwimmfreunden Rheurdt e.V. im Vordergrund! Beim diesjährigen STADTRADELN kann daher jeder vom 17.06. bis 07.07.2024 im offenen Team der Schwimmfreunde Rheurdt mitradeln (zur Anmeldung bitte hier klicken). Die Teilnahme ist kostenfrei und es gibt keine Vorgaben zu Entfernungen oder Häufigkeit des Radelns. Die Schwimmfreunde freuen sich über jeden Teilnehmer und wünschen vor allem viel Spaß beim Radeln, egal ob alleine oder im Team, zur Arbeit oder in der Freizeit - am liebsten natürlich auch auf dem Weg ins Hallenbad... 


      Im Wettbewerbszeitraum geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jeder Kilometer zählt im virtuellen Wettbewerb mit anderen Teams aus der Kommune – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Dabei ist es egal, ob man jeden Tag fährt oder eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Weitere Informationen und Hintergründe gibt es auch im aktuellen Mitteilungsblatt Rheurdt


      Es gibt keine Vorgaben zum Fahrrad, Wegstrecke oder Häufigkeit - die Kilometer werden entweder direkt per App oder manuell nachgetragen. Im letzten Jahr konnten sich die Schwimmfreunde auf den 5. Platz in der Kommune radeln. Doch ob bei den Schwimmfreunden, in anderen Teams oder einfach abseits vom STADTRADELN: es geht vor allem um Freude an der Bewegung und dem Bewußtsein für den Klimaschutz. Wir wünschen also vor allem viel Spaß beim Radeln.


      STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, an der Kommunen weltweit teilnehmen. Jeder Radfahrer nimmt auf eigene Verantwortung teil, gemäß den Regeln von STADTRADELN.

      Photovoltaik-Spendenaktion abgeschlossen

      Die "Energiewende am Hallenbad" geht weiter  



      Die Solar-Spendenaktion ist abgeschlossen und die rund 80kwP große PV-Anlage liefert wertvollen Eigenstrom. Der Solarstrom macht das Schwimmen nicht nur klimafreundlicher sondern hilft auch, die hohen Nebenkosten zu senken. Rund die Hälfte der hohen Investitionskosten konnten durch Spenden und Fördermaßnahmen gedeckt werden. Als Dankeschön an alle Unterstützer wird in den kommenden Wochen im Eingangsbereich des Hallenbads eine Spendentafel angebracht.

      PV-Spendentafel

      "Wir bedanken uns ausdrücklich für jede eingegangene Spende sowie den großen Zuspruch zur Aktion durch unsere Mitglieder und Firmen aus der Region, trotz der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation“, erläutert Thomas Goetzens vom Vorstand der Schwimmfreunde. Die Energiewende ist dabei kein Selbstzweck. „Denn langfristig wird die Umstellung auf regenerative Technik helfen, den Fortbestand des Schwimmbades zu sichern – nicht nur für unsere rund 1.800 Mitglieder, sondern auch als Attraktivitätsfaktor für Rheurdt.“


      Als weiterer Baustein der „Energiewende am Hallenbad“ ist nun die Modernisierung des gesamten Wärmekonzepts in Planung. Dabei soll der Wärmebedarf des Wasser- und Luftkreislaufs miteinander kombiniert und überschüssige Wärme aus der Abluft zurückgewonnen werden. Dies erfolgt im wesentlichen durch die Erhöhung der Effizienz der Lüftungsanlage als auch den Einbau einer Wärmepumpe in den Abluftkreislauf. in Kombination mit der Photovoltaik-Anlage soll dies helfen, die Strom- und Betriebskosten langfristig zu senken – um den Schwimmbetrieb nicht nur effizienter, sondern auch klimafreundlicher zu machen.

      Kontakt

      Sie sind Redakteur oder  Pressevertreter und möchten über das Hallenbad berichten, benötigen Informationen oder Fotos? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Anfrage:


      Andreas Heitkamp (Presse & Internet)

       presse@schwimmfreunde-rheurdt.de

      Tel: 02845 3850033

      In der Presse...

      27.01.2025: Rheinische Post

      Heimatpreis Rheurdt geht an die Schwimmfreunde


      12.09.2024: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Sponsorentafel PV-Anlage eingeweiht


      27.08.2024: Rheinische Post

      Energiewende am Hallenbad geht weiter


      01.08.2024: Volksbank Jahresbericht Ehrenamt der Superlative


      03.07.2024: NRZ

      Komm, wir retten ein Schwimmbad


      14.03.2024: Rheinische Post

      Tag der offenen Tür "Technik" im Hallenbad


      01.02.2024: Rheinische Post

      PV-Anlage auf Hallenbad installiert


      26.01.2024: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Spendenaktion "Energiewende am Hallenbad" verlängert


      25.01.2024: Rheinische Post

      Goldener Ehrenring der Gemeinde Rheurdt für Technikvorstand Willi Mölders


      15.12.2023: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Aufsichten im Hallenbad gesucht


      01.12.2023: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Hallenbadretter aus Leidenschaft - Tag des Ehrenamts


      18.11.2023: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Schwimmfreunde sind NRW-Landespreisträger


      15.11.2023: Rheinische Post

      Silberner "Sterne des Sports" geht an die Schwimmfreunde in Rheurdt


      09.09.2023: Rheinische Post

      Sterne des Sports in Bronze für die Schwimmfreunde 


      08.09.2023: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Photovoltaik in den Startlöchern


      21.08.2023: Rheinische Post

      Regenerative Technik sichert Fortbestand des Hallenbads


      30.06.2023: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Mehr Familienzeit am Hallenbad


      14.04.2023: Rheinische Post

      Spenden für Sonnenstrom


      17.03.2023: Mitteilungsblatt Issum

      Tag der offenen Tür "Technik im Hallenbad"


      05.01.2023: Rheinische Post

      Energiekrise im Hallenbad und erste Beitragserhöhung seit 10 Jahren


      25.10.2022: Rheinische Post

      Landratskandidat informiert sich über Pläne der Schwimmfreunde Rheurdt


      28.09.2022: Rheinische Post

      Weitere Investitionen geplant


      22.08.2022: Rheinische Post

      Schwimmfreunde feiern neues Dach


      12.08.2022: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Dachsanierung abgeschlossen - Einladung zum Sommerfest


      13.03.2022: Rheinische Post

      Ab April bleibt das Hallenbad für drei Monate geschlossen


      17.02.2022: Radio KW Moers

      Interview im Bürgerfunk zum Jubiläum


      04.02.2022: Rheinische Post

      Zum Jubiläum gibt es ein neues Dach


      14.01.2022: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Titelseite und Sonderseite: 10 Jahre Schwimmfreunde Rheurdt


      07.01.2022: Rheinische Post

      Schwimmfreunde Rheurdt feiern 10-jähriges Jubiläum


      10.06.2021: Rheinische Post

      Startschuss für Wasserratten


      05.05.2021: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Die SL Stiftung untertützt mit 8.000€ den Schwimmfreunde Rheurdt e.V.


      30.10.2020: Rheinische Post

      Bunter Dank für Klaus Kleinenkuhne  


      21.09.2020: Rheinische Post

      Tag der offenen Tür lockt ins Hallenbad 


      18.06.2020: Rheinische Post

      Schwimmen mit Mindestabstand


      20.05.2020: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Hallenbad öffnet bald unter Hygieneauflagen (Corona)


      07.05.2020: Rheinische Post

      Geld vom Land für Sportstätten


      24.12.2019: Rheinische Post

      Rheurdt ohne Hallenbad - undenkbar!  


      11.09.2019: Rheinische Post

      Schwimmfreunde weiter auf Erfolgskurs


      25.07.2019: Rheinische Post

      Gesundheitsabend im Hallenbad


      16.07.2019: Rheinische Post

      Ferienstimmung im Rheurdter Hallenbad


      17.03.2019: Rheinische Post

      Rheurdter Schwimmer behalten im Wettbewerb die Nase vorn


      30.09.2018: Landessportbund NRW

      Die Schwimmbadretter von Rheurdt


      14.08.2018: Rheinische Post

      Frauenschwimmen kommt gut an


      03.08.2018: Rheinische Post

      So halten Nutzer Ihr Bad über Wasser


      22.05.2018: Rheinische Post

      Festkette für Schwimmbadretter


      18.04.2018: Rheinische Post

      Hallenbad bekommt neuen Vorplatz


      07.10.2017: Rheinische Post

      Tag der offenen Tür im Hallenbad


      27.09.2017: Niederrhein Nachrichten

      Sommerfest 5 Jahre Schwimmfreunde


      26.09.2017: Rheinische Post

      Schwimmfreunde feiern Jubiläum


      31.08.2017: Rheinische Post

      Hallenbad Rheurdt ab heute wieder geöffnet


      29.08.2017: Rheinische Post

      Geländelauf startet am Hallenbad


      30.06.2017: Rheinische Post

      Hallenbad schließt in den Sommerferien wegen Sanierungen


      22.04.2017: Rheinische Post

      Rheurdter Hallenbad verfügt nun über einen Wintergarten


      06.01.2017: Rheinische Post

      Was die Schwimmfreunde Rheurdt 2017 vorhaben


      15.11.2016: Rheinische Post

      Rheurdter Schwimmbad bald energiesparend


      28.09.2016: Niederrhein Nachrichten

      Tag der offenen Tür: informieren über Mitgliedschaft und Baufortschritt


      26.08.2016: Rheinische Post

      Hallenbad Rheurdt nach Sanierung wieder geöffnet


      09.07.2016: Niederrhein Nachrichten

      Wegen Umbau geschlossen


      08.07.2016: Rheinische Post

      Kino wie vor hundert Jahren - ein besonderer Abend in Rheurdt


      13.06.2016: Rheinische Post

      Nostalgischer Kino-Spaß in Rheurdt


      08.06.2016: Niederrhein Nachrichten

      Open-Air Kino am Hallenbad Rheurdt


      20.05.2016: Mitteilungsblatt Rheurdt

      Einladung: Kino-Spaß am Hallenbad


      04.05.2016: Niederrhein Nachrichten

      Schwimmfreunde Rheurdt übernehmen das Hallenbad


      30.04.2016: Rheinische Post

      Schlüsselübergabe für das Hallenbad


      09.04.2016: Rheinische Post

      Hallenbad Rheurdt - spätestens im Herbst wird saniert


      25.03.2016: MItteilungsblatt Rheurdt

      Schwimmfreunde planen Sanierung


      09.03.2016: Rheinische Post

      Verein darf Hallenbad übernehmen


      09.02.2016: Rheinische Post

      Schwimmfreunde könnten Hallenbad ganz übernehmen


      29.01.2016: MItteilungsblatt Rheurdt

      Hallenbad mit stabiler Entwicklung 2015


      10.12.2015: Rheinische Post

      Schwimmfreunde möchten Vertrag erneuern


      07.02.2015: Rheinische Post

      WDR Lokalzeit live zu Besuch im Hallenbad

      Archiv

      Sie möchten in alten Meldungen und Terminen stöbern? Dann besuchen Sie doch unser Archiv