Aktuelles

Öffnungszeiten an den Feiertagen im April / Mai


Bitte beachten Sie folgende Öffenungszeiten rund um die kommenden Feiertagen:

  • 07.04. (Karfreitag): Familienbad - 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 08.04. (Ostersamstag): normale Öffnungszeiten
  • 09.04. (Ostersonntag): Familienbad - 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 10.04. (Ostermontag): Familienbad - 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • 01.05. (Tag der Arbeit): Familienbad - 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr


Wir wünschen allen Schwimmfreunden/innen frohe Ostern und schöne Ferien!


Tag der offenen Tür „Technik im Hallenbad“

Spendenaktion-Photovoltaik startet als Teil der Energiewende


Spielenachmittag

Die Schwimmfreunde Rheurdt laden zum Tag der offenen Tür ein, erstmalig mit dem Schwerpunkt „Technik“: Am Sonntag, den 26.03.2023, ist das Hallenbad von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle geöffnet. Zugleich startet eine  Photovoltaik-Spendenaktion als Teil der "Entergiewende am Hallenbad".

 

Wie immer können am Tag der offenen Tür nicht nur alle Mitglieder, sondern auch Nicht-Mitglieder ganztägig kostenfrei schwimmen, um einmal unverbindlich das Hallenbad kennenzulernen Doch dieses Mal gibt es selbst für erfahrene Schwimmer mehr zu entdecken – denn erstmalig können Sie auch einen Blick hinter die Kulissen werfen! So zeigen unsere Technik-Experten die ansonsten unzugänglichen Wartungsräume und erklären beispielsweise die Anlagen zur Wasseraufbereitung, den schwimmenden Reinigungsroboter oder das hauseigene Blockheizkraftwerk. Besondere Einblicke bietet auch der Technik-Keller direkt unterhalb des Schwimmbeckens – lassen Sie sich überraschen.


Photovoltaik als Teil der Energiewende 

Zudem geht ab diesem Tag die „Energiewende am Hallenbad“ in die nächste Runde. Denn die steigenden Energiepreise stellt auch die Schwimmfreunde vor große Herausforderungen. So beträgt der jährliche Stromverbrauch trotz der energiesparenden Umbaumaßnahmen aus den letzten Jahren immer noch rund 200.000kWh / Jahr. Bei der jüngst erfolgten Dachsanierung wurde nicht nur die Dämmung verbessert sondern auch vorausschauend die Statik so verstärkt, so dass künftig eine Photovoltaik-Anlage auf dem Flachdach des Hallenbads installiert werden kann. Die Dachfläche bietet Platz für eine bis zu 82kWhP große Anlage, die das Hallenbad nicht nur ein großes Stück klimafreundlicher macht, sondern auch hilft, die hohen Stromkosten merkbar zu senken.


Solarmodul-Paten können sich beteiligen

Damit die Umsetzung möglichst zügig starten kann, suchen die Schwimmfreunde noch „Solarmodul-Paten“, die mit einer zweckgebundenen Spende die Energiewende am Hallenbad unterstützen möchten. Auch kleine Spenden helfen, die rund 200 Solarmodule zu finanzieren. Jeder Unterstützer erhält auf Wunsch eine steuerlich nutzbare Spendenbescheinigung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Sonderseite "Photovoltaik".


Informieren Sie sich unverbindlich am Tag der offenen Tür bei unseren Technik-Experten vor Ort oder schreiben Sie bei Fragen auch gerne eine E-Mail an vorstand@schwimmfreunde-rheurdt.de. Das Team der Schwimmfreunde freut sich auf Ihren Besuch am Tag der offenen Tür.

Toben im Wasser, na klar

Spielenachmittag jeden Freitag nachmittag


Spielenachmittag

Gerne möchten wir hiermit wieder mehr das Interesse der Kinder an unserem Spielenachmittag wecken. Es werden für die Kinder große Spielgeräte im Schwimmerbecken aufgebaut, an denen Sie sich frei auslassen und einfach Spaß haben können. In dieser Zeit sind auch extra 2 Aufsichten/Rettungsschwimmer eingeteilt, damit sie alles im Blick halten können. Jedes Mitglied kann kostenlos teilnehmen und bis zu drei Mal im Jahr eine(n) Freund/in mitbringen, die/der nicht Mitglied ist (Tagesgebühr 3 €).


 

Zudem sind auch noch einige Termine für die Kindergeburtstage frei, die zu dieser Zeit im Hallenbad stattfinden können. Alle weiteren Informationen und auch die Kontaktadresse für Auskünfte zum Kindergeburtstag gibt's auf unserer Homepage unter Kids & Fun. Auch möchten wir noch einmal auf die relativ neue Zeit des Familienbades am Samstag von 17:00 bis 19:30 Uhr hinweisen.

"Sportvereinscheck" für neue Mitglieder


Sollten Sie Verwandte, Freunde oder Bekannte haben, die womöglich Interesse haben, Mitglied in unserem Verein zu werden, ist dies genau der richtige Zeitpunkt. Aktuell und voraussichtlich nur für kurze Zeit bietet der DOSB (Deutscher Olympische Sportbund) die Möglichkeit, bei der Anmeldung in einem Sportverein, einen zuvor beantragten Sportvereinscheck einzulösen und dadurch eine einmalige Vergünstigung in Höhe von 40,00 € auf die Mitgliedschaft zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass dies ausdrücklich nur für Neumitglieder gilt und der Sportvereinscheck direkt mit dem Mitgliedsantrag eingereicht werden muss.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.sportnurbesser.de

Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2023

Energiekrise belastet auch die Schwimmfreunde Rheurdt 


Hallenbad Rheurdt

Der Verein „Schwimmfreunde Rheurdt e.V.“ betreibt das Hallenbad seit über zehn Jahren und konnte mit viel ehrenamtlichen Engagement und zahlreichen Effizienzsteigerungen die Mitgliedsbeiträge seit Vereinsgründung 2012 stabil halten. Doch die derzeit hohe Inflation sowie Energiekrise zwingt nun leider auch die Schwimmfreunde, die Mitgliedsbeiträge und Nutzungsgebühren für Schulen und Vereine sowie Kursgebühren zu erhöhen. Nur so kann der Schwimmbetrieb weiterhin sichergestellt werden. Doch der Verein legt großen Wert darauf, die Last auf möglichst viele Schultern zu verteilen und bietet zudem Hilfestellung für soziale Härtefälle.

 

Der Betrieb des Hallenbads ist energieintensiv, rund 200.000 kWh Strom und 800.000 kWh Gas werden jährlich verbraucht. Bislang war dies gut planbar, nicht zuletzt aufgrund der Treue von rund 1.800 Mitgliedern. Die Anziehungskraft für umliegende Gemeinden mit deren Schulen, Vereinen und Kursangeboten ist groß und sorgt für dauerhafte Einnahmen sowie sehr gute Auslastung des Vereinsbetriebs.
 
Doch die derzeit hohe Inflation, steigende Personalkosten sowie die allgemeine Energiekrise zwingen nun leider auch uns, die Beiträge anzupassen. Denn die exponentiell steigenden Kosten gefährden den Betrieb des Vereinsbads. Zehn Jahre lang konnten wir Inflation und Preissteigerungen von unseren Mitgliedern fernhalten, vor allem durch Optimierung von Abläufen und effizienzsteigernde Investitionen. 
 
Mitgliederversammlung beschließt Erhöhung
Auf der Mitgliederversammlung am 01.12.2022 wurde nun einstimmig die Erhöhung der Beiträge für Schulen, Vereine und Mitglieder beschlossen. Als Besonderheit besteht die Erhöhung zur Hälfte aus einem Energiezuschlag, der wieder zurückgenommen werden soll, wenn sich die Energiepreise wieder „normalisieren“, oder wenn durch Investitionen der Energieverbrauch gesenkt werden kann.
 
Ab 01.01.2023 werden folgende Vereinsbeiträge für Mitglieder fällig:

  • Einzelpersonen:       14 € / Monat (statt bisher 11 € / Monat)      
  • Jugendliche:               8 € / Monat (statt bisher 7 € / Monat)
  • Familien:                   22 € / Monat (statt bisher 17,50 € / Monat)

 
Die Abbuchung erfolgt wie gehabt als Jahresbeitrag Anfang März. Auf Nachfrage kann der Jahresbeitrag nun auch halbjährlich eingezogen werden, um im Gegenzug etwas Flexibilität und Entlastung zu schaffen. Die satzungsgemäß Ende November abgelaufene Kündigungsfrist wird aufgrund der notwendigen Beitragserhöhung bis zum 15. Januar 2023 verlängert.
 
Fördermöglichkeiten
Wir hoffen natürlich weiterhin auf die Treue unserer Mitglieder und – als bürgernaher Verein – legen wir zudem großen Wert darauf, eine Lösung zu vermitteln, wenn sich Mitglieder in finanziellen Notlagen an uns wenden. Neben individuellen Lösungen über Sozialverbände weist der Vorstand auch auf Fördermöglichkeiten durch das „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) https://www.mags.nrw/grundsicherung-bildungs-teilhabepaket hin, über welches der Jahresbeitrag für Kinder und Jugendliche aus sozialschwachen Familien finanziert werden kann. Bei Fragen diesbezüglich unterstützen üblicherweise die Mitarbeiter der Gemeinden.
 
Sprechen Sie bei Problemen gerne unsere Mitgliederverwaltung an (Mail: mitglieder@schwimmfreunde-rheurdt.de; Tel.: 02845 3850034 / Mo - Fr von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr) oder wenden Sie sich direkt an die Vorstandsmitglieder. Dies gilt natürlich auch für den umgekehrten Fall, falls Sie gerne eine Spende tätigen oder Mitgliedschaften sponsern möchten.
 
Wir suchen natürlich weiter nach kreativen Lösungen, die Energie- und Betriebskosten künftig zu senken, beispielsweise durch direkten Bezug von Energie an der Strombörse oder Senkung des Verbrauchs durch weitere Effizienzsteigerungen. So haben beispielsweise die abgeschlossenen Sanierungen der letzten Jahre bereits einen sehr großen Beitrag zur Energieeinsparung geleistet und das Hallenbad technisch und optisch zukunftsfähig gemacht.  
 
Der Vorstand der Schwimmfreunde bedankt sich bei allen Mitgliedern im Voraus für das Verständnis und die bisherige und künftige Treue zum Vereinsbetrieb.

- Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. -

Mitgliederversammlung am 01.12.2022   

Einladung an Mitglieder zur Gaststätte "Zur Post" in Rheurdt


Der Vorstand des Vereins Schwimmfreunde Rheurdt e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Das Treffen findet statt am Donnerstag, den 01.12.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte "Zur Post" in Rheurdt. Im Falle von Anträgen seitens der Mitglieder bitten wir die Hinweise in der Vereinssatzung zu beachten und Anträge mindestens zwei Wochen vorher einzureichen. Da wir zur Zeit noch nicht wissen welche Corona-Bedingungen möglicherweise am 01.12.2022 gelten, werden diese bei Bedarf kurzfristig bekannt gegeben. Bitte beachten Sie die vorläufige Tagesordnung (pdf).


Der Vorstand bedankt sich im voraus für das Interesse und freut sich wie jedes Jahr auf rege Teilnahme.

Aufsichten und Reinigungskraft gesucht   


Wir benötigen dringend tatkräftige Unterstützung für unsere Aufsichten. Die Zeiten werden immer frei eingeteilt, je nachdem wie man kann, die Aufsichten werden für jede Woche neu eingeteilt und sind daher flexibel. Hier kann sich jeder angesprochen fühlen, jeden Alters und jeder beruflichen Tätigkeit. Es wird nur ein Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs und ein Rettungsschimmabzeichen benötigt. Auch Schüler können sich freitags bei den Spielenachmittagen etwas dazu verdienen. Für weitere Informationen gerne an die av@schwimmfreunde-rheurdt.de mailen.

Für das Hallenbad Rheurdt wird auch weiterhin eine Reinigungskraft gesucht. Die Arbeitszeiten sind Montag und Freitag vormittags zwischen 8-12 Uhr für jeweils ca. vier Stunden. Die Vergütung erfolgt auf Minijob-Basis. Bei Interesse freut sich der Vorstand über eine entsprechende Anfrage unter vorstand@schwimmfreunde-rheurdt.de oder telefonisch unter 02845-38500-30.

Hallenbad ab 10.08.2022 wieder geöffnet   


Schwimmhalle mit neuer Holzdecke

Es kann wieder geschwommen werden: die Schwimmhalle hat nun ein neues Dach und ist ab 10.08.2022 zum Beginn der Schulzeit wieder regulär geöffnet.


Derzeit laufen die letzten Aufräumarbeiten und der Wassereinlass in die Becken hat gestartet. Das neue Flair durch die Holzdecke ist toll geworden – hier ein erster Eindruck, doch überzeugen Sie sich am besten selbst vor Ort.

Die Frühschwimmer können am Mittwoch, den 10.08.2002 als Erste die neue Atmosphäre genießen. Es gilt ab dann wieder der reguläre Belegungsplan.
Sollte es doch wider Erwarten zu Verzögerungen bei der Wiedereröffnung kommen, so informieren wir kurzfristig per Aushang am Bad sowie über die Internetseite. Informationen zum bisherigen Baufortschritt finden Sie auf der Sonderseite "Dachsanierung".

Kontakt

Sie sind Redakteur oder  Pressevertreter und möchten über das Hallenbad berichten, benötigen Informationen oder Fotos? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Anfrage:


Andreas Heitkamp (Presse & Internet)

 presse@schwimmfreunde-rheurdt.de

Tel: 02845 3850033

In der Presse...

17.03.2023: Mitteilungsblatt Issum

Tag der offenen Tür "Technik im Hallenbad"


05.01.2023: Rheinische Post

Energiekrise im Hallenbad und erste Beitragserhöhung seit 10 Jahren


25.10.2022: Rheinische Post

Landratskandidat informiert sich über Pläne der Schwimmfreunde Rheurdt


28.09.2022: Rheinische Post

Weitere Investitionen geplant


22.08.2022: Rheinische Post

Schwimmfreunde feiern neues Dach


12.08.2022: Mitteilungsblatt Rheurdt

Dachsanierung abgeschlossen - Einladung zum Sommerfest


13.03.2022: Rheinische Post

Ab April bleibt das Hallenbad für drei Monate geschlossen


17.02.2022: Radio KW Moers

Interview im Bürgerfunk zum Jubiläum


04.02.2022: Rheinische Post

Zum Jubiläum gibt es ein neues Dach


14.01.2022: Mitteilungsblatt Rheurdt

Titelseite und Sonderseite: 10 Jahre Schwimmfreunde Rheurdt


07.01.2022: Rheinische Post

Schwimmfreunde Rheurdt feiern 10-jähriges Jubiläum


10.06.2021: Rheinische Post

Startschuss für Wasserratten


05.05.2021: Mitteilungsblatt Rheurdt

Die SL Stiftung untertützt mit 8.000€ den Schwimmfreunde Rheurdt e.V.


30.10.2020: Rheinische Post

Bunter Dank für Klaus Kleinenkuhne  


21.09.2020: Rheinische Post

Tag der offenen Tür lockt ins Hallenbad 


18.06.2020: Rheinische Post

Schwimmen mit Mindestabstand


20.05.2020: Mitteilungsblatt Rheurdt

Hallenbad öffnet bald unter Hygieneauflagen (Corona)


07.05.2020: Rheinische Post

Geld vom Land für Sportstätten


24.12.2019: Rheinische Post

Rheurdt ohne Hallenbad - undenkbar!  


11.09.2019: Rheinische Post

Schwimmfreunde weiter auf Erfolgskurs


25.07.2019: Rheinische Post

Gesundheitsabend im Hallenbad


16.07.2019: Rheinische Post

Ferienstimmung im Rheurdter Hallenbad


17.03.2019: Rheinische Post

Rheurdter Schwimmer behalten im Wettbewerb die Nase vorn


30.09.2018: Landessportbund NRW

Die Schwimmbadretter von Rheurdt


14.08.2018: Rheinische Post

Frauenschwimmen kommt gut an


03.08.2018: Rheinische Post

So halten Nutzer Ihr Bad über Wasser


22.05.2018: Rheinische Post

Festkette für Schwimmbadretter


18.04.2018: Rheinische Post

Hallenbad bekommt neuen Vorplatz


07.10.2017: Rheinische Post

Tag der offenen Tür im Hallenbad


27.09.2017: Niederrhein Nachrichten

Sommerfest 5 Jahre Schwimmfreunde


26.09.2017: Rheinische Post

Schwimmfreunde feiern Jubiläum


31.08.2017: Rheinische Post

Hallenbad Rheurdt ab heute wieder geöffnet


29.08.2017: Rheinische Post

Geländelauf startet am Hallenbad


30.06.2017: Rheinische Post

Hallenbad schließt in den Sommerferien wegen Sanierungen


22.04.2017: Rheinische Post

Rheurdter Hallenbad verfügt nun über einen Wintergarten


06.01.2017: Rheinische Post

Was die Schwimmfreunde Rheurdt 2017 vorhaben


15.11.2016: Rheinische Post

Rheurdter Schwimmbad bald energiesparend


28.09.2016: Niederrhein Nachrichten

Tag der offenen Tür: informieren über Mitgliedschaft und Baufortschritt


26.08.2016: Rheinische Post

Hallenbad Rheurdt nach Sanierung wieder geöffnet


09.07.2016: Niederrhein Nachrichten

Wegen Umbau geschlossen


08.07.2016: Rheinische Post

Kino wie vor hundert Jahren - ein besonderer Abend in Rheurdt


13.06.2016: Rheinische Post

Nostalgischer Kino-Spaß in Rheurdt


08.06.2016: Niederrhein Nachrichten

Open-Air Kino am Hallenbad Rheurdt


20.05.2016: Mitteilungsblatt Rheurdt

Einladung: Kino-Spaß am Hallenbad


04.05.2016: Niederrhein Nachrichten

Schwimmfreunde Rheurdt übernehmen das Hallenbad


30.04.2016: Rheinische Post

Schlüsselübergabe für das Hallenbad


09.04.2016: Rheinische Post

Hallenbad Rheurdt - spätestens im Herbst wird saniert


25.03.2016: MItteilungsblatt Rheurdt

Schwimmfreunde planen Sanierung


09.03.2016: Rheinische Post

Verein darf Hallenbad übernehmen


09.02.2016: Rheinische Post

Schwimmfreunde könnten Hallenbad ganz übernehmen


29.01.2016: MItteilungsblatt Rheurdt

Hallenbad mit stabiler Entwicklung 2015


10.12.2015: Rheinische Post

Schwimmfreunde möchten Vertrag erneuern


07.02.2015: Rheinische Post

WDR Lokalzeit live zu Besuch im Hallenbad

Archiv

Sie möchten in alten Meldungen und Terminen stöbern? Dann besuchen Sie doch unser Archiv