Schwimmfreunde Rheurdt e.V.
Auch für die Schwimmfreunde war 2020 ein verrücktes Jahr: die Corona Pandemie hat das Vereinsleben kräftig durchgerüttelt und die Nutzungszeiten und -angebote stark eingeschränkt. Doch da die Mitglieder die Corona-Schutzmaßnahmen gut an-genommen und umgesetzt haben, konnte das Basisangebot „Schwimmen“ weitge-hend aufrechterhalten werden. Als positiven Ausblick ins nächste Jahr hat die Mit-gliederversammlung eine umfangreiche Dachsanierung beschlossen, durch welche die Schwimmhalle in 2021 optisch noch mehr an Attraktivität gewinnen wird.
An dieser Stelle möchte sich der Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. zunächst ausdrücklich bei allen Mitgliedern und Besuchern für die Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen im Hallenbad sowie das anhaltende Verständnis für die nötigen Einschränkungen im Betrieb bedanken.
Rückblick 2020: Eingeschränkter Schwimmbetrieb
Beim ersten Lockdown im Frühjahr wurde die Schließungszeit genutzt um den notwendigen Wasserwechsel, die Sanierung der Duschen und kleinere Reparaturen durchzuführen. Die im Vergleich mit öffentlichen Bädern schnelle Wiedereröffnung mit dem Konzept der 3 breiten Bahnen hat gut funktioniert und wurde von allen Besuchern gleich welchen Schwimmstils gut umgesetzt. Das zugrundeliegende Hygienekonzept wurde nach den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen entwickelt und nach einer Begehung durch das Gesundheitsamt abgenommen. Beim zweiten eingeschränkten Lockdown ab November wurde der Betrieb erneut eingestellt, allerdings konnten zumindest die Schulen in unserem Hallenbad weiter schwimmen. Mit Beginn der Weihnachtszeit wurde nun die Wassertemperatur gesenkt um Energiekosten zu sparen bis je nach weiterem Verlauf der Pandemie eine Wiedereröffnung möglich ist.
Highlights 2020
Doch neben der Pandemie hat es auch erfreuliche Entwicklungen in 2020 gegeben. Die Mitgliederzahlen und die finanzielle Entwicklung sind weiterhin stabil und das Hallenbad bietet Angebote für alle Altersgruppen. Der Tag der offenen Tür in Kooperation mit dem Reit- und Fahrverein Rheurdt, der als Veranstalter des Kreisjugendvierkampfes zeitgleich mehrere Schwimmdisziplinen ausrichtete, war ein voller Erfolg. Auch die DLRG als starker Partner der Schwimmfreunde konnte Ihr Training unter Corona-Bedingungen wieder aufnehmen. Seit Mai 2020 gibt es auch eine Kooperation mit dem Rheurdter Fitnessstudio „Bodycheck“. Beide Sportarten können sich gut ergänzen, insbesondere im Zusammenspiel von Kraftaufbau und Beweglichkeit, Stärkung von Muskulatur und Gleichgewichtsempfinden. So wird das Außengelände des Hallenbades regelmäßig für Kurse von Bodycheck genutzt und wer Mitglied in beiden Vereinen ist bzw. wird, kann künftig im Fitnessstudio mit Vergünstigungen rechnen.
Ausblick 2021
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung zeigte sich erneut die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Gemeinde Rheurdt. Neben einem Dankesbrief des ehemaligen Bürgermeisters zeigte auch die Anwesenheit von Dirk Ketelaers im Rahmen seines ersten offiziellen Außentermins im neuen Amt die Wertschätzung für die in weiten Teilen ehrenamtliche Arbeit der Schwimmfreunde. Neben der Entlastung des Vorstands sowie dem Rechenschaftsbericht des laufenden Jahres war sicherlich der Ausblick auf 2021 mit der geplanten umfangreichen Dach- und Deckensanierung das maßgebliche Thema der Mitgliederversammlung.
Dach- und Deckensanierung
Das alte Flachdach des Hallenbads ist insbesondere aus energetischen Gesichtspunkten stark sanierungsbedürftig. Aber auch im Innenbereich ist eine Erneuerung der mehr als 50 Jahre alten abgehangenen Decke nicht nur optisch, sondern auch bautechnisch dringend notwendig. Beide Baumaßnahmen werden nun gebündelt, um doppelte Beeinträchtigungen des Schwimmbetriebs zu vermeiden. Insbesondere von innen wird das Flair des Hallenbads durch eine moderne und offene Holzdeckenkonstruktion stark gewinnen.
Somit wird nun in 2021 ein weiterer Sanierungsstau im Hallenbad angegangen, nachdem zuletzt die große Fensterfront mit Wintergarten und Außenterrasse sowie der Fliesenbelag und die Duschen erneuert werden konnten. Die Baumaßnahme als Kombination aus Gebäudeschutz, Energieeffizienz und Attraktivitätssteigerung wird unter anderem durch die Landesmittel „Moderne Sportstätten NRW“ gefördert. Die Mitgliederversammlung hat diesem Vorhaben einstimmig zugestimmt, so dass die Ausschreibung der Gewerke nun startet. Die Umsetzung ist für die Sommerferien 2021 geplant.
Nach einem bewegenden Jahr 2020 wünscht der Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. allen Mitgliedern einen guten Start in 2021 und hofft auf ein baldiges Wiedersehen im Hallenbad – bleiben Sie gesund!
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung der Landesregierung ist das Hallenbad derzeit geschlossen. Wir informieren, sobald der Schwimmbetrieb in 2021 wieder aufgenommen werden kann. Der Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. bittet um Verständnis.
Der Vorstand des Vereins Schwimmfreunde Rheurdt e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 05.11.2020 um 19:30 Uhr ein. Leider beeinflussen die steigenden Infektionsraten und die aktuelle Corona-Schutzverordnung auch diesen Termin, den wir daher nicht wie bislang geplant in der Gaststätte "Zur Post", sondern im Anbau des Hallenbads durchführen werden. Selbstverständlich werden bei der Sitzung sämtlich Infektionsschutzmaßnahmen beachtet. Der Zugang erfolgt wie üblich nach Registrierung mit der Zugangskarte über den Hallenbadeingang. Die Versammlung findet im Anbau statt (Sitzen mit Abstand sowie dauerhaftes Tragen einer Mund/Nase-Maske sind gemäß der aktuellen CORONA-Verordnung erforderlich).
Der Vorstand möchte eine Verschiebung der Mitgliederversammlung auf einen späteren Termin vermeiden, da u.a. auch die Genehmigung des für das kommende Jahr geplanten Dach- und Deckenumbaus auf der Tagesordnung steht. Eine spätere Freigabe würde die geplanten Vorbereitungs- und Auschreibungstermine gefährden und hätte somit evtl. auch Auswirkung auf beantragte und teilweise bereits genehmigte Fördermittel. Bitte beachten Sie dazu die Tagesordnung.
Bei einer geplanten Teilnahme bitten wir nach Möglichkeit um Anmeldungen per Mail bis zum 03.11.2020 (vorstand@schwimmfreunde-rheurdt.de). Die bereits per Mail oder in der Liste im Hallenbad eingegangenen Anmeldungen bleiben selbstverständlich berücksichtigt).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme
- Vorstand Schwimmfreunde Rheurdt e.V. -
Die Schwimmfreunde Rheurdt laden zum Schnuppertag ein: Am Samstag, den 26.09.2020, ist das Hallenbad von 06.00 Uhr bis 19.30 Uhr für alle geöffnet. Der Eintritt ist frei - auch für Nicht-Mitglieder. Für das leibliche Wohl ist zur Mittagszeit durch die Cafeteria des Reit- und Fahrvereins Rheurdt gesorgt, der zeitgleich den diesjährigen „Kreisjugendvierkampf“ ausrichtet, unter anderem mit einem Schwimm- und Laufwettbewerb. Neben Schnupperschwimmen sowie Kaffee und Kuchen gibt es also auch reichlich Spannung für Zuschauer und Besucher.
Neben der kostenfreien Benutzung der Schwimmhalle lädt wie immer auch das großzügige Außengelände mit Volleyballfeld, großer umzäunter Spielwiese sowie überdachter Aussenterasse zum Verweilen ein. Der traditionelle Schnuppertag ist somit eine unkomplizierte Möglichkeit, das Vereinsbad von innen und außen kennenzulernen sowie sich vor Ort über Möglichkeiten einer Mitgliedschaft zu informieren.
In Zusammenarbeit mit dem RuVF findet an diesem Aktionstag von 10 bis ca. 12:30 Uhr die Schwimmdisziplin des Kreisjugendvierkampfs im Hallenbad statt, Besucher können aber zu dieser Zeit trotzdem auf einer Bahn schwimmen, das kleine Becken benutzen oder auch die Wettkämpfer anfeuern. Anschließend finden die Laufdisziplinen im Bereich des Hallenbades statt. Die Reitdisziplinen Dressur und Springen werden am Sonntag auf dem Reitplatz Rheurdt ausgerichtet – der RuVF freut sich auch dort über interessierte Besucher.
Aufgrund der Corona-Vorgaben müssen sich am Tag der offenen Tür alle Besucher vor Ort registrieren und die üblichen Hygieneauflagen beachten. Weitere Informationen zum Kreisjugendvierkampf finden Sie im Internet unter www.rufv-rheurdt.de.
Geänderte Öffnungszeiten nach den Sommerferien
Kleinere Anpassungen bedingt durch Corona-Einschränkungen
Liebe Schwimmfreunde, ab Dienstag, 18.08.2020 werden wir, mit kleinen Änderungen, wieder zu unseren normalen Schwimmzeiten zurückkehren. Die Vereine und die Schwimmkurse werden jetzt nach den Sommerferien wieder starten. Die Abstandsregeln müssen wir weiterhin einhalten, daher bleiben die 3 breiten Bahnen bestehen.
Das hat zur Folge, dass
Die Wassergymnastik dienstags und donnerstags und den Spielenachmittag können wir zurzeit leider noch nicht durchführen.
Bitte beachten Sie den aktuellen Belegungsplan und das aktuelle Hygienekonzept, jeweils zum Download
Wir danken für Ihr Verständnis und wünschen viel Spaß beim Schwimmen
Der Vorstand.
Das Hallenbad hat ab 06.06.2020 wieder geöffnet - allerdings gelten für alle Schwimmer und Besucher verpflichtende Verhaltens- und Abstandsregeln. Im Fokus steht zunächst der reine Schwimmbetrieb: auf drei abgetrennten Bahnen kann mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Kreis geschwommen werden. Die Außenanlage hat geöffnet. Für mögliche Rückfragen steht in den Kernöffnungszeiten bis Mitte Juni eine zusätzliche Aufsicht im Vorraum zur Verfügung. Somit kann unter Einhaltung der Regeln ab sofort in Rheurdt wieder geschwommen werden.
Bei der Nutzung des Hallenbades ist folgendes zu beachten:
Andernfalls ist der Zutritt untersagt!
Das Hygienekonzept wurde nach den aktuellen Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen entwickelt und nach einer Begehung durch das Gesundheitsamt abgenommen. Der Vorstand bittet um Verständnis und bedankt sich bei allen Schwimmern für die Einhaltung der Auflagen und allen Helfern, die an der Umsetzung des Konzepts mitwirken.
In Rheurdt kann vermutlich bald wieder geschwommen werden – das Hallenbad öffnet nach der mehrwöchigen Zwangspause durch die Corona-Krise voraussichtlich am 06.06.2020. Allerdings gelten für alle Schwimmer und Besucher umfangreiche Hygieneauflagen und Abstandsregeln, wodurch sich einige Einschränkungen im Betrieb ergeben. Als kleines Trostpflaster können sich aber alle Schwimmfreunde auf runderneuerte Duschräume sowie eine Kooperation mit dem Rheurdter Fitnessstudio Bodycheck freuen.
Viele Rheurdter haben es vermisst und freuen sich, bald wieder schwimmen zu können: Gemäß den Bestimmungen des Landes Nordrhein-Westfalen sowie den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen kann der Betrieb des Hallenbades nach derzeitigen Kenntnisstand unter Auflagen zu Ende Mai wieder starten. „Wir klären derzeit die Rahmenbedingungen und erarbeiten ein Konzept zur Umsetzung“, erklärt Thomas Goetzens vom Vorstand der Schwimmfreunde Rheurdt. „Jedes Hallenbad ist anders, so dass wir genau planen müssen, wie wir die Sicherheit gewährleisten und vor allem gut über die neuen Regeln informieren können.“
Die Details sind noch nicht final abgestimmt, aber vermutlich wird es Beschränkungen in der Besucherzahl und beim Aufenthalt außerhalb des Beckens geben, um den Sicherheitsabstand einhalten zu können. „Eine Herausforderung bleibt das Schwimmen im Becken, denn auch dort gelten die Abstandsregeln“, so Goetzens. „Die Details zu den Regelungen werden kurzfristig auf der Homepage sowie durch Aushänge im Bad bekanntgegeben.
„Wir bitten alle Schwimmer und Besucher um Verständnis sowie vor allem um die nötige Selbstdisziplin“, fügt Andreas Groos vom Vorstand hinzu. „Der Verein ist auf die Mitwirkung und Geduld jedes Einzelnen außerhalb und innerhalb des Beckens angewiesen – dann können wir endlich wieder ins Wasser und die tolle Atmosphäre im Hallenbad genießen“. So wird nun zur Sommerzeit auch wieder der große Außenbereich mit Liegewiese und Rutsche sowie überdachter Terrasse geöffnet. „Platz genug für Familien und Sonnenhungrige, um mit reichlich Abstand auch etwas Zeit außerhalb des Beckens zu verbringen“, so Groos.
Die mögliche Wiedereröffnung startet zudem mit zwei guten Neuigkeiten. So konnte in den vergangenen Wochen neben einem kompletten Wasserwechsel, einer gründlichen Grundreinigung, der Behebung von Fliesenschäden am Beckenumlauf auch eine umfangreiche Sanierung der Duschen durchgeführt werden. In beiden Duschbereichen wurden die Wasserleitungen erneuert, und die alten Wandfliesen modernisiert und komplett ersetzt, so dass diese nun eine ganz neue Atmosphäre versprühen. Der Vorstand bedankt sich bei allen beteiligten Firmen und Helfern für Ihr Engagement
Eine weitere Neuerung ist die Kooperation mit dem Rheurdter Fitnessstudio „Bodycheck“. Wer Mitglied in beiden Vereinen ist bzw. wird, kann künftig im Fitnessstudio mit Vergünstigungen rechnen. Bereits jetzt wird das Außengelände des Hallenbades für Kurse von Bodycheck genutzt. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und hoffen, dass unsere Mitglieder davon profitieren können“, so Goetzens. Die genauen Angebote werden im Laufe der nächsten Wochen bekanntgegeben oder können bei Bodycheck https://www.bodycheck.fitness/rheurdt/ erfragt werden.
Weitere Informationen zu den Hygieneauflagen und möglichen Einschränkungen der Öffnungszeiten erhalten Sie durch aktuelle Aushänge im Hallenbad oder im Internet unter www.schwimmfreunde-rheurdt.de
Außengelände mit Freibad-Flair lockt in den Sommerferienerien
Ferienstart mit Spielenachmittag für Alle
Wasserrutsche, Wackeldrache oder begehbare Wasserbälle: am extra langen Spielenachmittag ist der Spaß für Kinder garantiert. Am 12.07.2019 von 15:00 bis 18:00 Uhr sind alle Kinder im Rheurdter Hallenbad herzlich willkommen - als besondere Aktion sind auch explizit alle Nicht-Mitglieder eingeladen, der Eintritt ist frei. Im Schwimmerbecken kann zahlreiches Großspielzeug zum Toben und Spielen genutzt werden, aber auch im Nicht-Schwimmerbecken ist Spaß garantiert. Bei schönem Wetter hat auch die große Liegewiese hinter dem Hallenbad geöffnet, auf der man zusätzlich Tischtennis, Fußball und Volleyball spielen kann.
empfohlen.
Das Außengelände bietet ohnehin ein gutes Ausflugsziel in der Sommerzeit, gerade für Familien mit kleinen Kindern. Die überdachte Terrasse und große Rasenfläche mit dem alten Baumbestand laden zum schattigen Entspannen ein. Für die Kleinen stehen Rutsche, Wippe und Sandspielsachen bereit. Und wer es etwas sportlicher mag, kann sich auf dem Beachvolleyballfeld oder Bolzplatz sowie beim Tischtennis vergnügen. Der Zugang zum eingezäunten Gelände erfolgt bei gutem Wetter über die Schwimmhalle, wo natürlich eine ständige Aufsicht für die nötige Sicherheit bei der erfrischenden Abkühlung im Hallenbad sorgt.
Wie jedes Jahr bieten die Schwimmfreunde auch in diesen Sommerferien zusätzliche Zeiten für das Familienbad an, damit alle Daheimgebliebenen die Schwimmhalle sowie das Außengelände auch gut nutzen können. Klicken Sie auf die angepassten Öffnungszeiten für die Sommerferien 2019, um mehr zu erfahren.
Update: beide Kurse sind schon ausgebucht.
Die Schwimmfreunde Rheurdt bieten in den beiden ersten Wochen der Sommerferien zwei zusätzliche Kurse zum Anfängerschwimmen an. Kinder ab 5 Jahren werden an das selbstständige Schwimmen herangeführt und können je nach Verlauf abschließend das Seepferdchen-Abzeichen erlangen. Als Voraussetzung für die Teilnahme sollten die Kinder bereits ans Wasser gewöhnt sein und leichte Tauchübungen beherrschen. Selbstverständlich werden die Kurse altersgerecht durchgeführt und bieten neben den Schwimmübungen natürlich auch viel Spaß und Abwechslung im Wasser.
Jeder Kurs besteht aus 10 Unterrichtseinheiten mit 45 Minuten Wasserzeit, wochentäglich im Zeitraum 15.-26.07.2019. Beide Kurse finden in folgenden Zeiträumen statt – die genaue zeitliche Kurseinteilung erfolgt in Absprache mit den Kursleitern nach Anmeldung:
Der Unkostenbeitrag beträgt für Mitglieder 50€, für Nichtmitglieder 80€. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Claudia Smitmans unter ferienschwimmkurs@schwimmfreunde-rheurdt.de Aufgrund der begrenzten Plätze ist eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.
Das Modell "Hallenbadretter" hat erneut landesweite Aufmerksamkeit erregt: in der aktuellen Ausgabe von "Wir im Sport" berichtet der Landessportbund NRW über die historische Entwicklung sowie den aktuellen Status des Hallenbad-Modells ins Rheurdt. Denn als eine echte Erfolgsgeschichte ist schönes Beispiel dafür, wie eine Kooperation aus ehrenamtlichen Engagement, sportlichem Ehrgeiz und Unterstüzungswille durch eine lokale Gemeinde funktionieren kann. Daher berichtet auch Thomas Goetzens, erster Vorsitzender der Schwimmfreunde Rheurdt e.V. und Mit-Initiator der ersten Stunde, gerne ausführlich und stellvertretend für alle Helfer und Unterstützer in einem Interview dem Magazin des Landessportbund NRW.
„Das Bad ist durchgängig belegt von morgens sechs bis abends 21 Uhr“, fasst der „1. Schwimmfreund“ zusammen, „von sechs bis acht Uhr ist Frühschwimmen für Mitglieder und ein geringer Teil Öffentlichkeit. Der Vormittag belegt von einer Schule aus dem Ort und vier aus Nachbarorten, dazu kommen ein Therapiezentrum und VHS als Nutzer und andere Verein, die Aquajoggingkurse anbieten. Ab 14 Uhr kommen wieder Mitglieder und im Abendbereich gibt es eine Kombination. Da trainieren mehrere DLRGs und parallel ist eine Bahn für Mitglieder reserviert.“
Sie finden Sie den gesamten Beitrag in der aktuellen Ausgabe der „Wir im Sport“.
Die Schwimmfreunde Rheurdt suchen weitere Unterstützung für das Aufsichtsteam.
Voraussetzungen dafür sind:
Der Einsatz erfolgt nach Absprache mit unserer Aufsichtsplanung und kann flexibel auf die individuellen Möglichkeiten angepasst werden.Bei Interesse bitte einfach beim Vorstand (vorstand@schwimmfreunde-rheurdt.de) oder unserer Aufsichtsplanung (av@schwimmfreunde-rheurdt.de) melden.
Sie sind Redakteur oder Pressevertreter und möchten über das Hallenbad berichten, benötigen Informationen oder Fotos? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf - wir freuen uns auf Ihre Anfrage:
Andreas Heitkamp (Presse & Internet)
presse@schwimmfreunde-rheurdt.de
Tel: 02845 3850033
30.09.2018: Landessportbund NRW
Die Schwimmbadretter von Rheurdt
14.08.2018: Rheinische Post
03.08.2018: Rheinische Post
So halten Nutzer Ihr Bad über Wasser
27.09.2017: Niederrhein Nachrichten
Sommerfest 5 Jahre Schwimmfreunde
26.09.2017: Rheinische Post
Schwimmfreunde feiern Jubiläum
31.08.2017: Rheinische Post
Hallenbad Rheurdt ab heute wieder geöffnet
30.06.2017: Rheinische Post
Hallenbad schließt in den Sommerferien wegen Sanierungen
22.04.2017: Rheinische Post
Rheurdter Hallenbad verfügt nun über einen Wintergarten
06.01.2017: Rheinische Post
Was die Schwimmfreunde Rheurdt 2017 vorhaben
15.11.2016: Rheinische Post
Rheurdter Schwimmbad bald energiesparend
28.09.2016: Niederrhein Nachrichten
Tag der offenen Tür: informieren über Mitgliedschaft und Baufortschritt
26.08.2016: Rheinische Post
Hallenbad Rheurdt nach Sanierung wieder geöffnet
09.07.2016: Niederrhein Nachrichten
08.07.2016: Rheinische Post
Kino wie vor hundert Jahren - ein besonderer Abend in Rheurdt
13.06.2016: Rheinische Post
Nostalgischer Kino-Spaß in Rheurdt
08.06.2016: Niederrhein Nachrichten
Open-Air Kino am Hallenbad Rheurdt
20.05.2016: Mitteilungsblatt Rheurdt
Einladung: Kino-Spaß am Hallenbad
04.05.2016: Niederrhein Nachrichten
Schwimmfreunde Rheurdt übernehmen das Hallenbad
30.04.2016: Rheinische Post
Schlüsselübergabe für das Hallenbad
09.04.2016: Rheinische Post
Hallenbad Rheurdt - spätestens im Herbst wird saniert
25.03.2016: MItteilungsblatt Rheurdt
Schwimmfreunde planen Sanierung
09.03.2016: Rheinische Post
Verein darf Hallenbad übernehmen
09.02.2016: Rheinische Post
Schwimmfreunde könnten Hallenbad ganz übernehmen
29.01.2016: MItteilungsblatt Rheurdt
Hallenbad mit stabiler Entwicklung 2015
10.12.2015: Rheinische Post
Sie möchten in alten Meldungen und Terminen stöbern? Dann besuchen Sie doch unser Archiv
Impressum / Datenschutz (Copyright 2021 Schwimmfreunde Rheurdt e.V.)